Alaska Foto- und Naturerlebnisreise

17 Tage geführte Hotel/Hüttentour durch Alaska

die Highlights

  • Ein Naturerlebnis der Extraklasse: mit vielen Gelegenheiten für Tierbeobachtungen und verheißungsvollen Motiven
  •  Spektakuläre Mischungen aus schneebedeckten Erhebungen, überwältigenden Naturlandschaften und spannenden Tier- und Pflanzenwelten
  • Dreitägiger Aufenthalt im Bärencamp (Anreise mit Wasserflugzeug) auf Kodiak Island: gilt als einer der besten Bärenbeobachtungsplätze Alaskas
  • Glacier Bay Nationalpark- Bootstouren durch die "Eisbucht" zu kalbenden Gletscher zu Walbeobachtungen, Meeresvögeln, Seelöwen und Seeottern
  • Wildniswanderungen zu einmaligen Berg- und Gletscherregionen im Matanuska Valley und im Wrangell St. Elias Nationalpark
  • Pirschexpeditionen im Denali Nationalpark: ein Tier- und Landschaftsschutzgebiet von sagenhafter Schönheit und grandiose Aussichten auf den mit knapp 6.200 Meter höchsten Berg in Nordamerika, den Mt. Denali
  • Angebote für Rundflüge über die Gletscher- und Bergregionen des Wrangell St. Elias Nationalparks sowie Mt. Denali

Termine/Preise (p.P. im DZ/MZ - zzgl. Flug)

Einzelzuschlag:   (Bärencamp nicht möglich)

 

Reise-Nr. von
bis
Preis in € Bemerkung
Atr 014 2022 nicht im Programm   

Teilnehmerzahl:   8 - 9 Personen

       



enthaltene Leistungen

  • Hotel-/Flughafentransfer bei Beginn und am Ende der Reise (Hotel-Shuttlebus)
  • Inlandsflüge Anchorage – Juneau, Juneau - Gustavus und Gustavus – Anchorage
  • Inlandsflüge Anchorage – Kodiak – Anchorage
  • Ein- und Ausfliegen mit dem Wasserflugzeug zum Bärencamp im Kodiak National Wildlife Refuge
  • 3-tägiger Aufenthalt im Bärencamp inkl. Vollverpflegung (Mehrbetthütten)
  • 10x Übernachtung im DZ in Hotels und Gästehäusern
  • 2x Übernachtung im DZ in der Glacier Bay Lodge
  • Transfers in Juneau und im Glacier Bay Nationalpark
  • Ganztägige Bootstour im Glacier Bay NP inkl. Lunch
  • Bootstour zur Walbeobachtung im Glacier Bay Nationalpark
  • Ganztägige Busfahrt im Denali Nationalpark
  • Alle Transfers und Fahrten im klimatisierten Kleinbus
  • Eintrittsgelder in die Nationalparks
  • Deutschsprachige Reiseleitung

Nicht im Preis eingeschlossen

  • Flüge Frankfurt – Anchorage - Frankfurt (bei frühzeitiger Buchung sind meist günstigere Flugpreise     verfügbar)
  • Taxi-Fahrten in Anchorage
  • Sonstige Verpflegung / Getränke, Trinkgelder
  • ESTA-Gebühr (z.Zt. US$ 14,00)
  • Fakultative Ausflüge, Reiseversicherungen

 

für diese Reise gelten besondere Stornobedingungen


Reiseroute

 

1. Tag Ankunft Anchorage – Inlandsflug nach Kodiak
Individuelle Anreise nach Anchorage (Ankunft sollte spätestens gegen 14:00 h erfolgen - wir empfehlen die Nonstop-Flüge mit Condor.  Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot). Nach Ankunft in Anchorage begeben Sie sich zum Terminal für die Inlandsflüge. Anschließend Weiterflug mit Alaska Airlines nach Kodiak, wo Sie von Ihrem Reiseleiter erwartet werden. Hotelübernachtung in Kodiak.
Hinweis: Wir treffen die letzten Vorbereitungen für unser Bärenabenteuer. Für die Bärenbeobachtung benötigen wir lediglich unser Gepäck für die nächsten drei Tage – unser Hauptgepäck können wir in Kodiak deponieren.
2. - 4. Tag Bärenbeobachtung Kodiak National Wildlife Refuge
Majestätische Seeadler gehören in Alaska zum Landschaftsbild.Heute beginnt unser Wildnisabenteuer und ein Buschpilot erwartet uns. Wir fliegen mit einem Wasserflugzeug über die grandiose Landschaft des Kodiak National Wildlife Refuge mit herrlichen Ausblicken auf Fjorde, Gletscher und die einsame und wilde Pazifikküste von Kodiak Island. Die Insel Kodiak ist die größte Insel Alaskas und berühmt für seine hohe Population an Braunbären. Die Lachsflüsse und die Gezeitenebenen am Pazifik bieten ein solch umfangreiches Nahrungsangebot für die Bären, dass diese hier ganzjährig zu beobachten sind. Oft kann man hier Bärenmütter mit 2 – 3 Jungtieren beim Lachsfang beobachten.
Beeindruckend sind auch die majestätischen Weißkopfseeadler, die hier in großer Zahl in den Bäumen nisten. Mit etwas Glück entdecken wir bei unseren Exkursionen auch Füchse und Hirsche (Sitka Blacktailed Deer). Im Naturschutzgebiet des Kodiak National Wildlife Refuge, das einen Teil der Pazifikküste und die darin lebenden Tierarten umfasst, sind auch See- und Flussotter, Meeresvögel (z.B. Papageientaucher), Seelöwen, Robben und Wale beheimatet. An allen drei Tagen werden Ausflüge zu Fuß und mit dem Boot unternommen und wir werden dabei von einem erfahrenen, ortskundigen  Wildnisführer begleitet. Selbstverständlich können wir auch unser Glück beim Angeln versuchen (Angellizenz erforderlich / vor Ort erhältlich für ca. US$ 35,-). Aufgrund der kleinen Gruppengrößen kann auch auf die individuellen Wünsche eingegangen werden! Es bleibt Zeit zum Fotografieren der Fauna und Flora inmitten der herrlichen Landschaft auf  Kodiak Island. Wir übernachten für drei Nächte in einfachen Cabins (Mehrbettzimmer / keine Duschen) inkl. Vollpension mit drei Mahlzeiten am Tag.
5. Tag Flug Kodiak – Anchorage - Juneau
Nach unseren erlebnisreichen Tagen im Bear Camp lassen wir uns schweren Herzens wieder mit dem Wasserflugzeug zurück nach Kodiak fliegen. Je nach Rückflug bleibt noch etwas Zeit für Besichtigungen und einen Bummel in Kodiak. Am Nachmittag fliegen wir mit Alaska Airlines zurück nach Anchorage und weiter über die Gletscherwelt der Chugach Mountains nach Juneau, der Hauptstadt Alaskas. Transfer mit dem Hotel-Shuttlebus zum Hotel und Übernachtung in Juneau für eine Nacht.
Hinweis: Sollte aus flugtechnischen Gründen eine Übernachtung in Anchorage notwendig werden, dann fliegen wir erst am 6. Tag über Anchorage nach Juneau. Der nachfolgende Reiseverlauf würde sich dadurch um jeweils einen Tag verschieben und die Hotelübernachtung am 16. Tag in Anchorage entfallen. Die Rückfahrt vom Denali Nationalpark würde dann am 16. Tag in der Früh zum Flughafen nach Anchorage erfolgen.
6. Tag Flug Juneau - Gustavus
Es bleibt Zeit um Juneau zu erkunden. Die Wildnis reicht hier mit ihren dichten Wäldern, Gletschern und Fjorden bis unmittelbar an die Stadtgrenzen heran. Am Nachmittag bringt uns ein kurzer Flug zum berühmten Glacier Bay Nationalpark. Die atemberaubende Landschaft mit schneebedeckten Bergen, Wasserfällen und gewaltigen Gletschern zieht uns in ihren Bann. Der Nationalpark spiegelt das wider, was sich viele unter "Alaska" vorstellen - ewiges Eis, riesige Gletscher und einmalige Fjordlandschaften. Der pazifische Regenwald mit seinen märchenhaften Flechten und Moosen bietet schöne Fotomotive. Vielleicht entdecken wir während einer ersten Küstenwanderung schon die ersten Buckelwale in der Glacier Bay. Schon von weitem kann man ihr "Atmen" hören. Wir übernachten für 2 Nächte in der herrlich gelegenen Glacier Bay Lodge, umgeben von pazifischem Nebelwald.
7. Tag Bootstour Glacier Bay Nationalpark
Große Teile des Glacier Bay Nationalparks waren noch im letzten Jahrhundert von riesigen Eismassen bedeckt. Mit einem Boot gelangen wir bis nahe an die ins Meer kalbenden Gletscher heran und man kann manchmal sogar beobachten, wie gewaltige Eisberge von der Gletscherzunge abbrechen. Mit etwas Glück können wir während der Bootstour auch Wale, Papageientaucher, Robben, Bären und Dallschafe sehen. Lodgeübernachtung wie am Vortag.
8. Tag Walbeobachtungstour Glacier Bay Nationalpark
Heute werden wir uns auf einer Walbeobachtungstour (ca. 3,5 Std.) den riesigen Buckelwalen nähern, die hier am Point Adolphus alljährlich in den Sommermonaten eintreffen und aus dem reichhaltigen Nahrungsangebot des Pazifiks schöpfen. Ein kurzer Transfer bringt uns nach Gustavus, wo die Bootstour beginnt. Am Nachmittag bleibt Zeit für individuelle Erkundungen im Glacier Bay Nationalpark, bevor wir dann Abschied nehmen von der Glacier Bay. Wir werden zum Flughafen von Gustavus gebracht und fliegen zurück nach Anchorage. Hotelübernachtung in Anchorage.
9. Tag Matanuska Valley
Fahrt nach Palmer, dem Tor zum Matanuska Valley. Diese Region ist berühmt für seine landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Aufgrund der langen Tage im Sommer wachsen Kürbisse, Kartoffeln, Tomaten etc. zu beeindruckender Größe. Bei schönem Wetter lohnt sich heute ein Abstecher zur Independance Mine am Hatcher Paß, wo man sich im Goldwaschen versuchen kann. Über den Glenn Highways geht es schließlich weiter ins Matanuska Valley, vorbei an Gletscherflüssen und den schneebedeckten Gipfeln der Chugach Mountains. Dabei bieten sich uns immer wieder herrliche Fotomotive inmitten der überwältigenden Landschaft des Nordens.  Am Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung am Matanuska Gletscher - dies ist einer der wenigen Gletscher in Alaska, an den man so nahe herankommt. Auch eine Begehung des Gletschers ist möglich und eröffnet uns faszinierende Einblicke in die bizarre Eiswelt. Hotelübernachtung im Matanuska Valley.
10.-11. Tag Wrangell St. Elias Nationalpark
Wir nehmen Kurs auf eines der größten und unberührtesten Wildnisschutzgebiete der Erde, den Wrangell Saint Elias Nationalpark. Bei gutem Wetter haben wir einen überwältigenden Blick auf die eisbedeckten Fünftausender an der Grenze zum Yukon. Vorbei an Indianersiedlungen und Lachsrädern am Copper River, auf der abenteuerlichen McCarthy Road in das ehemalige Goldgräbernest Chitina und über atemberaubende Eisenbahnbrücken zur Wildnis der Wrangell St. Elias Mountains. Inmitten einer überwältigenden Gebirgslandschaft unternehmen wir eine Wanderung. Es besteht die Gelegenheit auf einem Rundflug (fakultativ) mit einem erfahrenen Buschpiloten diese einmalige Landschaft mit ihren Gletschern und die historische Kennicott Kupfermine aus der Vogelperspektive zu erleben. Übernachtung für 2 Nächte in der schön gelegenen Kennicott Glacier Lodge
12. Tag Denali Highway - Tangle Lakes
Wir verlassen den Wrangell St. Elias Nationalpark und erreichen heute den Denali Highway, eine 200 Meilen lange Wildnisstrasse, die zu den landschaftlich schönsten und eindrucksvollsten Straßen Alaskas zählt. Er führt uns durch eine wilde unberührte Gebirgswelt mit fantastischen Blicken auf die schneebedeckten Gipfel der Alaska Range. Besonders ab Ende August, wenn sich die endlose Tundra in kräftige Rot- und Orangetöne färbt, ist diese Landschaft südlich der Alaska Range ein einzigartiges Farbenmeer. Zahlreiche Seen und Gletscherflüsse prägen die Landschaft und bilden einen optimalen Lebensraum für Biber, die hier zahlreiche Dämme bauen. Vielen verschiedenen Zugvögeln (Seeschwalben, Eistaucher, Kraniche, Gänse, Schwäne etc.) dient diese Region während der Sommermonate als Nist- und Brutplatz. Wer will, kann am Nachmittag eine gemütliche Kanutour auf den Tangle Lakes unternehmen (fakultativ) und dabei die Ruhe und Einsamkeit des hohen Nordens genießen. Übernachtung in Cabins an den Tangle Lakes.
13. Tag Denali Highway - Denali Nationalpark
Weiterfahrt entlang des atemberaubenden Denali Highway zum Denali Nationalpark, eines der schönsten Landschafts- und Tierschutzgebiete der Erde. Am Nachmittag wollen wir eine erste Pirschfahrt im Park unternehmen. Die ersten 20 Meilen bis zum Savage River sind für private Fahrzeuge zugelassen und man kann auf diesem Abschnitt häufig Elche und auch Grizzlybären entdecken. Übernachtung für drei Nächte in einer Lodge/Pension außerhalb des Parks
14. Tag Denali Nationalpark - Wonder Lake
Ganztägige Exkursion im Denali Nationalpark bis zum Wonder Lake. Frühmorgens beginnt die Tour mit einem speziellen Ausflugsbus. Um die Natur zu schonen sind eigene Fahrzeuge auf der 140 km langen Strecke nicht erlaubt. Das Schutzgebiet umfasst 24.000 km² der schönsten Berg- und Tundralandschaften von Zentral-Alaska. Es gibt breite Urstromtäler, zahlreiche Seen, eine faszinierende Tundra-Vegetation und vor allem die Berge mit dem alles überragenden Mt. Denali. Neben diesen landschaftlichen Schönheiten hat der Denali Nationalpark aber vor allem eine überwältigende Tierwelt zu bieten. Regelmäßig zu sehen sind Grizzlybären, Dallschafe, Schneeziegen, Elche, Karibus, Arktische Erdhörnchen, vielleicht sogar ein Wolf oder ein Vielfraß und sicher die eine oder andere der über 150 Vogelarten.
15. Tag Denali Nationalpark
Es bleibt Zeit für eigene Wanderungen und weitere Beobachtungen im Denali-Nationalpark. Dazu kann man den Trails am Parkeingang folgen oder einen erneuten Ausflug mit einem der Shuttlebusse des Nationalparks unternehmen. Je nach Verfügbarkeit besteht auch die Möglichkeit an einem geführten Ranger-Walk teilzunehmen (fakultativ: ca. US$ 35,-). Bei schönem Wetter lohnt sich ein spektakulärer Rundflug über die Alaska Range und zum Mt. Denali (fakultativ: ab ca. US $ 315,-). Der „Hohe“, wie der Berg von den Athabascan Indianern genannt wird, ist mit 6.194 m der höchste Berg Nordamerikas und eines der gewaltigsten Bergmassive unserer Erde. Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag Anchorage
Wir verlassen  den Denali Nationalpark und fahren zurück nach Anchorage. Bei schönem Wetter lohnt sich ein Abstecher nach Talkeetna - hier haben wir die Möglichkeit für einen spektakulären Rundflug über die Alaska Range und zum Mt. Denali (fakultativ: ab ca. US $ 280,-). Der „Hohe“, wie der Berg von den Athabascan Indianern genannt wird, ist mit 6.194 m der höchste Berg Nordamerikas und eines der gewaltigsten Bergmassive unserer Erde. Voraussichtlich am späten Nachmittag sind wir schließlich zurück in Anchorage. Der Kreis schließt sich und bei einem letzten gemeinsamen Abendessen lassen wir die Erlebnisse dieser Reise noch einmal Revue passieren. Hotelübernachtung in Anchorage.
17. Tag Anchorage - Programmende
Je nach Flugzeit bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel und Besichtigungen in Downtown Anchorage. Sehenswert ist z. B. das Alaska State Museum. Transfer zum Flughafen (Hotel-Shuttlebus) und Heim- bzw. Weiterreise.