Höhepunkte:
Termine/Preise (p.P. im DZ - inkl. Flug)
Einzelzimmerzuschlag: ab 1450€
Reise-Nr. | Termin | Preis € |
Kask 1347 | 21.06.25 | 5.999 |
19.07.25 | 6.699 | |
16.08.25 | 6.499 | |
13.09.25 | 5.999 |
Teilnehmerzahl: 6 - 12
Personen
Eingeschlossene Leistungen:
nicht enthalten bzw. optional:
Reiseroute
1.Tag: Deutschland - Toronto
Anreise • Fahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit privatem Transfer • Check In und freier Abend
Heute beginnt Ihre 15-tägige Rundreise durch Ostkanada. Von Deutschland aus fliegen Sie nach Toronto. Nach Ihrer Ankunft erreichen Sie in Eigenregie mit
öffentlichen Verkehrsmitteln Ihr Hotel in der Stadt oder buchen Sie über uns einen privaten Transfer. Kommen Sie in Ruhe an und freuen Sie sich auf die bevorstehende Zeit. 2 Nächte in
Toronto.
(Fahrtstrecke: ca. 30 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)
2. Tag: Toronto und Niagarafälle
Sightseeing in Toronto • modernes Viertel Yorkville • Niagarafälle • Bootstour • Picknick
Blick auf die Niagarafälle mit mächtigen Wassermassen, die über die Felsen stürzen. Im Hintergrund ist die Stadt zu sehen, mit modernen Gebäuden und dem
charakteristischen Skyline-Bereich.
Am heutigen Morgen erhalten Sie bei einer Sightseeing-Tour einen Eindruck von der vielfältigen Metropole Toronto, Kanadas größtem urbanen Zentrum. Sie passieren
Wahrzeichen wie das eindrucksvolle Sportstadion Rogers Centre, die Universität von Toronto und den ikonischen CN Tower, der das Stadtbild wie kein anderes Gebäude prägt. Zu Fuß geht es dann
weiter durch das moderne Einkaufsviertel Yorkville, wo Luxus und Stil Zuhause sind. Hier treffen schicke Boutiquen auf Kunstgalerien und hippe Restaurants und Cafés.
Am späten Vormittag verlassen Sie den Großstadttrubel und machen sich auf den Weg Richtung Niagarafälle – dem nächsten Highlight Ihrer Rundreise durch Ostkanada.
Touristisch gesehen geht es hier nicht weniger turbulent zu, das ist jedoch auch kein Wunder, denn die donnernden Niagarafälle möchte doch wirklich jeder einmal im Leben gesehen haben. Ziehen Sie
sich einen typischen knallbunten Regenponcho über und los geht es mit einem gut gefüllten Boot, um den imposanten Wasserfällen so nah wie möglich zu kommen. Im Anschluss können Sie die Gegend
noch ein wenig zu Fuß erkunden und, mit etwas mehr Abstand zu den Wasserfällen, schöne Erinnerungsfotos schießen.
Die Niagara Halbinsel ist die erste Adresse in der Provinz Ontario, wenn es um Wein- und Obstanbau geht. Sie fahren durch das Weinanbaugebiet und suchen sich
abseits von dem Trubel der Niagarafälle ein entspanntes Plätzchen, um in Gesellschaft Ihrer Mitreisenden ein Picknick mit lokalen Köstlichkeiten zu genießen. Zurück in Toronto können Sie je nach
Belieben die Stadt bei Nacht erkunden oder sich einen entspannten Abend machen. (F/P)
(Fahrtstrecke: ca. 270 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
3. Tag: Entlang des Ontariosees
Bauernmarkt in Kingston • Besuch einer Craft Beer Brauerei • Bootstour zu den 1000 Islands • Ankunft in Ottawa
Luftaufnahme der Thousand Islands in Ontario, mit zahlreichen kleinen, bewaldeten Inseln.
Entlang des Ontariosees führt Ihre Reise Sie heute weiter in Richtung Ottawa, die geschichts- und kulturträchtige Hauptstadt des Landes. Dass der Ontariosee nur der
kleinste der 5 Großen Seen Nordamerikas ist, kann man sich bei der gewaltigen Größe des Sees gar nicht vorstellen.
Auf Ihrem Weg liegt die Stadt Kingston, wo Sie in einer Craft Beer Brauerei kanadische Biersorten kennenlernen. Seien Sie gespannt, wie Kanada das Thema Craft Beer
interpretiert und freuen Sie sich auf die hauseigenen Kreationen der Brauerei. Schlendern Sie anschließend auf einem der ältesten Bauernmärkte Kanadas entlang der Stände mit frischen Produkten
und lokal produzierten Köstlichkeiten und decken Sie sich für ein kleines Picknick ein. Alternativ haben Sie die Möglichkeit in einem der umliegenden Restaurants zum Mittagessen frischen Fisch
aus dem See zu kosten.
In Rockport legen Sie einen weiteren Stopp ein, denn es steht eine Bootstour durch das Gebiet der 1000 Islands auf dem Programm. Gelegen am östlichen Ende des
Ontariosees gibt es tatsächlich nicht nur 1000, sondern mehr als 1500 kleinere und größere Inseln, zum Teil unbewohnt, zum Teil mit prächtigen Bauten bestückt. Diese erblicken Sie im Rahmen Ihrer
einstündigen Bootsfahrt und können sich zudem an der üppigen Landschaft rund um den Sankt-Lorenz-Strom satt sehen. Fragen Sie Ihre Reiseleitung auch nach dem bekannten Thousand Islands
Salatdressing, das hier seinen Ursprung hat.
Gegen Ende des Tages erreichen Sie dann schließlich Ottawa und beziehen Ihr Hotel. 1 Nacht in Ottawa. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 460 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
4.Tag: Ottawa – Quebec City
Spaziergang durch Ottawa • ByWard Market • Nepean Point • Poutine im ländlichen Quebec probieren • Quebec City
Blick von Nepean Point auf das kanadische Parlamentsgebäude auf Parliament Hill in Ottawa. Im Vordergrund sind Bäume und Grünflächen zu sehen, während das imposante
Parlamentsgebäude und der Turm im Hintergrund hervorragen.
Da das Zentrum der kanadischen Hauptstadt vergleichsweise klein ist, erkunden Sie dieses heute bei einem entspannten Morgenspaziergang. Sie spazieren durch ByWard
Market, eins der ältesten Viertel der Stadt und besuchen den gleichnamigen Straßenmarkt, welcher hier schon seit dem Jahr 1840 existiert. In zahlreichen Street Food Ständen erwarten Sie hier die
neusten Trends der kanadischen Foodie-Szene.
Bevor Sie sich von Ottawa verabschieden, statten Sie dem Nepean Point einen Besuch ab und genießen hier den besten Panoramablick auf die Stadt.
Und schon geht es auch schon weiter in Richtung Quebec City. Auch wenn Kanada, allein schon aufgrund seiner gewaltigen Größe, kulinarisch sehr vielfältig ist,
konnte man sich dennoch auf ein Nationalgericht einigen. Poutine, bestehend aus knusprigen Pommes, Käsebruch und darüber gegossener Bratensauce, ist die unangefochtene Fast Food Nummer eins und
das offizielle Nationalgericht Kanadas. Vergessen Sie heute das Kalorien zählen, denn Sie gönnen sich eine Portion Poutine in einer der Städte im ländlichen Quebec, wo das Gericht womöglich
seinen Ursprung hat. Es gibt nämlich so ein paar Städte, die sich um den Ursprung streiten und diesen für sich beanspruchen.
Quebec City erwartet Sie als einzige befestigte Stadt Nordamerikas nördlich von Mexiko, mit fast 4,6 km Mauern und imposanten Toren, die es zu erkunden gilt. Als
Wiege der französischen Zivilisation in Nordamerika gleicht der Besuch von Quebec einer lebendigen Geschichtsstunde. Freuen Sie sich auf eine bemerkenswerte Mischung aus Architektur, Kulturerbe,
Kunst und Kultur. 2 Nächte in Quebec City. (F/M)
(Fahrtstrecke: ca. 440 km; Fahrtzeit: ca. 4,5 Std.)
5. Tag: Ein Tag in Quebec City
Sightseeing-Tour • Besuch der Île d’Orléans • Obstgarten mit Apfelwein-Verkostung • Verköstigung in der Confiturerie Tigidou
Das Château Frontenac in der Altstadt von Québec bei Sonnenuntergang. Das beeindruckende Schloss erstrahlt in warmen Gold- und Orangetönen, während der Himmel im
Hintergrund in sanften Farben von Rosa und Blau leuchtet.
Genießen Sie Ihre halbtägige Sightseeing-Tour in Quebec City, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, mit einem lokalen Reiseleiter. Sie passieren die
historische Stadtmauer, die auch nach 400 Jahren außergewöhnlich gut erhalten ist, das Fort, die Dufferin-Terrassen mit Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom und deren Umgebung, das Chateau Frontenac,
das wohl meistfotografierte Hotel der Welt, den alten Hafen und die Parlamentsgebäude von Quebec (alles Außenbesichtigungen).
Am Nachmittag machen Sie einen Abstecher auf die Île d’Orléans, eine charmante Insel außerhalb von Quebec, die im Mündungsbereich des Sankt-Lorenz-Stroms liegt.
Hier steht alles im Zeichen des Genusses, sowohl für das Auge als auch für den Gaumen. Mit Häusern, die teilweise im 17. Jahrhundert erbaut wurden, ist die Insel eine Schatzkammer des
französischen Erbes in Nordamerika. Ob Kunst, üppige Gärten, Wein oder verschiedene aus lokalen Produkten hergestellte Köstlichkeiten, hier ist für jeden etwas dabei. Sie besuchen einen
prächtigen Obstgarten, wo Sie mit hausgemachtem Apfelwein verkostet werden, und können sich im Rahmen Ihrer Entdeckungstour in verschiedenen lokalen Shops mit Ihren favorisierten Leckereien
eindecken. In der Confiturerie Tigidou verköstigen Sie die feinsten Konfitüren, hergestellt aus ausschließlich lokalen Früchten, und erfahren von dem Ladenbesitzer persönlich mehr über die
Entwicklung seines Geschäftes und der gesamten Insel.
Zurück in Quebec City steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. (F)
6. Tag: Quebec - Tadoussac
Spaziergang in der Bucht Saint-Paul und La Malbaie • Picknick • Ankunft in Tadoussac
Der Nationalpark Saguenay-Fjord mit seinem tiefblauen Wasser, umgeben von imposanten Felswänden. Im Vordergrund leuchten herbstliche Bäume in warmen Gelb-, Orange-
und Rottönen.
Heute fahren Sie weiter nach Osten entlang der Nordküste Quebecs durch die Region Charlevoix. Auf dem Weg zum Dorf Tadoussac, das eine atemberaubende Aussicht auf
den Saguenay Fjord und den St.-Lorenz-Strom bietet, machen Sie Stopps in der Bucht Saint-Paul und La Malbaie. Die beste Art, dieses charmante Dorf zu besuchen, besteht darin, auf seinem Wegenetz
zu spazieren und die Landschaft und die gelegentliche Walfütterung nur wenige Meter vor der Küste zu bewundern.
In dieser traumhaften Idylle sucht Ihre Reiseleitung einen passenden Ort für ein Picknick. Genießen Sie die mitgebrachten Snacks und Getränke und lassen Sie den
Blick über die Umgebung schweifen. Die umliegenden Dünen beherbergen über 80 Vogelarten und stellen einen hervorragenden Vogelbeobachtungsplatz dar.
Zum Abschluss des Tages erreichen Sie Tadoussac. 2 Nächte dort. (F/P)
(Fahrtstrecke: ca. 215 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.)
7.Tag: Wale im Saguenay Fjord
3-stündige Walbeobachtungstour • Freizeit • Spaziergang zum Islet Point • Sundowner
Ein Wal taucht aus dem tiefblauen Meer auf, umgeben von ruhigen Wellen.
Heute steht ein wahres Highlight auf dem Programm, das kein Kanada-Besucher missen sollte. Sie kommen am Vormittag in den Genuss einer 3-stündigen
Walbeobachtungstour. An Deck eines der Beobachtungsboote haben Sie einen Platz in der ersten Reihe, um den besten Blick auf die sanften Riesen der Meere zu haben, während diese versuchen, genug
Krill zu finden, um ihren enormen Appetit zu stillen. Ein Anblick, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Die Mündung des Saguenay Fjord in den St.-Lorenz-Strom ist ein natürlicher Lebensraum
für die Wale, da das Wasser zusammenfließt und dies zu einem reichhaltigen Nahrungshabitat macht. Es gibt bis zu 13 verschiedene Walarten in der Region, von Beluga bis Blau ist alles
dabei!
Nach einer kleinen Verschnaufpause am Nachmittag machen Sie sich mit Ihrer Reisegruppe noch einmal zu Fuß auf den Weg, um das charmante Örtchen Tadoussac zu
erkunden. Vorbei an dem kleinen Hafen gelangen Sie auf einem kurzen Spaziergang zum Aussichtspunkt Islet Point, von wo aus Sie einen fantastischen Ausblick auf den St.-Lorenz-Strom und den
Saguenay Fjord haben. Bringen Sie Ihr Fernglas mit, denn nicht selten zeigen die sanften Riesen sich auch hier warten Sie bei einem erfrischenden Sundowner entspannt, bis die Sonne untergeht.
(F)
8.Tag: Natur & Kultur auf dem Weg nach Matane
Wanderung im Pointe-Aux-Outardes Naturpark • Fährüberfahrt nach Matane
Atemberaubender Blick auf die Berge des Forillon-Nationalparks, die sich majestätisch über die Küstenlinie erheben. Im Hintergrund glitzert das Meer in der Sonne,
umgeben von unberührter Natur und dichter Vegetation.
Heute führt Sie Ihre Ostkanada Rundreise weiter. Ihr Tagesziel ist die Gaspésie-Halbinsel, eine wahre Perle für Naturliebhaber. Von Tadoussac fahren Sie zunächst
entlang der Küste nach Osten und können während der Fahrt immer wieder Blicke auf den St.-Lorenz-Strom werfen.
Unterwegs legen Sie einen Zwischenstopp im Pointe-Aux-Outardes Naturpark ein. Bei einer Wanderung durch den Park und dem Besuch eines Aussichtsturms erleben Sie die
landschaftliche Vielfalt der Region hautnah. Moore, boreale Wälder, Sanddünen, Strände – Sie werden nicht wissen, wohin Sie zuerst schauen sollen.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt Richtung Baie-Comeau fort, eine wachsende Stadt am Nordufer des Sankt-Lorenz-Stroms, wo Sie mit der Fähre nach Matane übersetzen.
Die Matanie, die Region um Matane, ist eingebettet zwischen Bas-Saint-Laurent und Gaspésie, bietet abwechslungsreiche Landschaften, mit einer 100 Kilometer langen Küstenlinie und fast 1.000 Meter
hohen Gipfeln. 1 Nacht in Matane. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 300 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.)
9.Tag: Über die Gaspésie-Halbinsel
Panoramafahrt • Fischerdorf Rivière-la-Madeleine • Leuchtturm am Cap-des-Rosiers • Wanderung im Forillon-Nationalpark • Spaziergang zum Cap Mont Joli zum
Sonnenuntergang
Der berühmte Rocher Percé auf der Gaspé-Halbinsel beim Sonnenuntergang ragt imposant aus dem Meer. Im Vordergrund verläuft eine lange Straße durch ein malerisches
Dorf mit kleinen Häusern, umgeben von grüner Landschaft.
Der Weg ist heute das Ziel, denn Sie unternehmen eine Panoramafahrt über die Gaspésie-Halbinsel bis zum östlichsten Zipfel nach Percé. Zu den Highlights des
heutigen Tages gehören das charmante Fischerdorf Rivière-la-Madeleine und Kanadas höchster Leuchtturm am Cap-des-Rosiers, der 1858 erbaut wurde.
Im Forillon-Nationalpark legen Sie einen Stopp ein und können bei einer kleinen Wanderung die atemberaubende Landschaft aus nächster Nähe auf sich wirken lassen.
Üppige Wälder, die je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Farben leuchten, schroffe Klippen und lange Sandstrände – hier erwartet Sie Natur pur.
Sie erreichen Percé, den Ort, wo der St.-Lorenz-Strom nun wirklich im Atlantik verschwindet und können sich nach dem Check In in Ihrem Hotel erstmal ein wenig
ausruhen. Am späten Nachmittag kommen Sie noch einmal zusammen für einen kleinen Spaziergang entlang des Kiesstrandes und zum Cap Mont Joli Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen perfekten Blick
auf den spektakulären Percé-Rock haben, Hauptattraktion und Symbol der Stadt. Beobachten Sie, wenn die Farben der untergehenden Sonne den gewaltigen Fels in ein warmes Licht tauchen und genießen
Sie diesen Moment der Ruhe. 2 Nächte in Percé. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 395 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.)
10.Tag: Percé Rock und Bonaventure Island Park
Bootsfahrt auf die Île Bonaventure • Freizeit auf der Insel • Bootsfahrt zurück nach Percé
Die felsigen Klippen der Bonaventure-Insel, auf denen zahlreiche Basstölpel nisten. Die Vögel sind dicht aneinander gedrängt, während einige über den Felsen
kreisen.
Heute setzen Sie mit dem Boot auf die einzigartige Île Bonaventure über, eine Insel, die nur ein paar Kilometer vor Percé liegt. Die Insel ist mit ca. 4 km² zwar
recht klein, bietet jedoch eine einzigartige Flora und Fauna, denn die zweitgrößte Basstölpel-Kolonie der Welt ist hier Zuhause! Vielleicht haben Sie diese Vögel auch auf der deutschen
Nordseeinsel Helgoland schon mal gesehen, denn auch dort lebt eine, wenn auch vergleichsweise sehr kleine, Kolonie dieser Art. Vom Boot aus können Sie noch mal einen näheren Blick auf den
beeindruckenden Percé Rock werfen und im gesamten Gebiet des Percé Rock und Bonaventure Island Park die Küstenlandschaften und hoch aufragenden Klippen bewundern, in denen die unzähligen Seevögel
nisten. Halten Sie auch Ausschau nach Kegelrobben, die sich auf Sandbänken und Felsen tummeln. Auf der Île Bonaventure gehen Sie von Bord und haben nun Zeit, die Insel zu erkunden und mit
Fernglas und Kamera im Gepäck, Vögel und Robben zu beobachten.
Zurück in Percé haben Sie zum Abendessen die Möglichkeit sich in einem lokalen Restaurant frische Fischspezialitäten wie Lachs und Hummer nach lokaler
Zubereitungsart schmecken zu lassen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne einen Tipp, welches Restaurant sich vielleicht besonders für Ihre Vorstellungen empfiehlt. (F)
11.Tag: Percé – Rivière-du-Loup
Panoramafahrt über die Gaspésie-Halbinsel • Miguasha-Nationalpark • Orte Val-Brillant und Mont-Joli • Pointe-au-Père Leuchtturm
Aussicht vom Gipfel des Pic de l'Aube im Aspesie-Nationalpark in Québec, mit einer atemberaubenden Panoramasicht.
Die schlechte Nachricht ist: heute steht Ihnen ein langer Reisetag bevor, aber die gute Nachricht ist: es geht weiter durch die unglaubliche Landschaft der
Gaspésie-Halbinsel, also ist das lange Sitzen halb so wild. Wichtig ist, sich zwischendurch immer mal wieder die Füße zu vertreten und das machen Sie auch!
Sie besuchen den Miguasha-Nationalpark in der Nähe von Nouvelle, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit fossilienreichen Klippen und können sich hier ein bisschen umschauen.
Val-Brillant und Mont-Joli sind Orte wahrer natürlicher Schönheit und damit ein Muss in der Region Bas-Saint-Laurent.
Angekommen in Rimouski, wo sich Ihr Hotel für die heutige Nacht befindet, statten Sie noch dem zweithöchsten Leuchtturm Kanadas einen Besuch ab, dem Pointe-au-Père
Leuchtturm. Der Pointe-au-Père war eine unverzichtbare Hilfe für Schiffe, um sicher durch diese anspruchsvolle Wasserstraße zu navigieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Treppen im Inneren des
33 Meter hohen Leuchtturms zu erklimmen, und einen atemberaubenden Ausblick auf den St.-Lorenz-Strom zu werfen! 1 Nacht in Rimouski. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 440 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.)
12.Tag: Montrèal is calling
Besuch einer Galerie in Saint-Jean-Port-Joli • Mount Royal Aussichtspunkt • Ankunft in Montréal
Panoramablick auf die Stadt Montreal in Kanada, mit ihrer markanten Skyline aus modernen Hochhäusern und historischen Gebäuden.
Verabschieden Sie sich heute langsam, aber sicher von der Natur, denn es geht wieder Richtung Stadt. Montréal heißt Ihr heutiges Ziel, die traumhaft gelegene
Metropole an den Ufern des mächtigen St.-Lorenz-Stroms und den Mündungsarmen des Ottawa River.
Zunächst geht es noch ländlich bis kleinstädtisch zu. Sie fahren am Südufer des St.-Lorenz-Stroms entlang und machen einen Halt in Saint-Jean-Port-Joli. Spazieren
Sie durch dieses sehenswerte Dorf, das für seine kulturelle Bedeutung und Kunst bekannt ist. Bei dem Besuch einer Kunstgalerie erfahren Sie von einem Galeristen mehr über die Kunstszene Kanadas
und die künstlerische Vergangenheit des Ortes. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die lebendige Atmosphäre im Yachthafen zu genießen und stärken Sie sich bei einem Mittagssnack für die
Weiterfahrt.
Sie erreichen Montréal. Am besten orientiert man sich in einer neuen Stadt erstmal mit einem Blick von oben. Und das geht hier hervorragend von dem Mount Royal
Aussichtspunkt. Kommen Sie entspannt an und genießen Sie den Ausblick auf die nach Toronto zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte Stadt der frankophonen Provinz Quebec. 2 Nächte in Montréal.
(F)
(Fahrtstrecke: ca. 550 km; Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.)
13.Tag: Ein Tag in Montréal
Sightseeing-Tour durch Montréal • Freizeit • Rooftop-Bar mit Abschiedsdrink
Die beeindruckende Basilique Notre-Dame de Montréal mit ihren majestätischen Türmen, die in den Himmel ragen.
Montréal ist dynamisch, lebensfroh und modern. Standort von Spitzentechnologien, Medien, Dienstleistungsbranchen und der Luftfahrt und durchzogen von zahlreichen
Grünflächen – von Montréal können sich viele Metropolen noch eine Scheibe abschneiden. Moderne architektonische Highlights, kulturträchtige und historisch bedeutsame Sakralbauten, aber auch
urbane Freiräume machen Montréal zu einer sehr lebenswerten Stadt für seine Bewohner, aber auch zu einem Wohlfühlort für die Besucher aus aller Welt.
Bei Ihrer morgendlichen Sightseeing-Tour durch Montréal mit einem lokalen Reiseleiter lernen Sie die verschiedenen Ecken der Stadt und die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten kennen. Auf dem Plan stehen zum Beispiel die Basilika Notre Dame, eine der schönsten Kirchen Nordamerikas, das turbulente Geschäftsviertel in der Innenstadt und die Altstadt
mit ihren gepflasterten Straßen und Restaurants, der alte Hafen, die McGill University, das St. Joseph Oratorium und das Wohngebiet Westmount.
Am Nachmittag haben Sie Freizeit, um Ihre Lieblingsecke der Stadt noch mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Abends entführt Ihre Reiseleitung Sie dann in eine
schicke Rooftop-Bar, wo Sie über den Dächern der Stadt gemeinsam mit Ihren Mitreisenden auf Ihre Reiseerlebnisse anstoßen. (F)
14.Tag: Montréal - Deutschland
Fahrt zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit privatem Transfer • Abreise
Luftaufnahme der Stadt Montreal mit einer beeindruckenden Skyline aus modernen Hochhäusern und historischen Gebäuden.
Heute heißt es Au Révoir wunderschönes Kanada! Zu gegebener Zeit machen Sie sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zum Flughafen und treten Ihren
Heimflug an. (F)
15.Tag: Ankunft in Deutschland
Willkommen zu Hause! Heute landen Sie wieder in Deutschland mit jeder Menge unvergesslichen Eindrücken Ihrer 15-tägigen Ostkanada Rundreise im Gepäck.